Dienstag, 29. August 2023

Dinge, die Sie tun können, um Ihre Finanzen zu verwalten

 

Wenn Sie das Gefühl haben, wie Sie ändern müssen, wie Sie Ihre persönlichen Finanzen zu behandeln, sind aber nicht sicher, wie, dann suchen Sie nicht weiter. Dieser Artikel kann Ihnen helfen, neue Wege zu entdecken, um wirklich zutreffen, um Ihre persönlichen Finanzen richtig zu verwalten. Seien Sie sicher, dass Sie beachten, was Sie hier sehen und wenden sich entsprechend beachten.

Nutzen Sie die Vorteile, die Ihnen Ihr Arbeitgeber bietet. Können Sie dort günstiger einkaufen?

Um sich in eine bessere finanzielle Lage, suchen Sie Gegenstände, die Sie nicht mehr brauchen. Verkaufen Sie sie auf Ebay oder https://www.rebuy.de. Sie haben nicht nur Geld eingenommen, Sie fühlen sich durch die neue Ordnung auch noch besser.

Zahlen Sie Ihre hohen Zinsschulden vor dem Sparen. Wenn Sie auf einem Konto 1 % Zinsen erhalten, auf dem anderen Konto aber 10 % Zinsen zahlen müssen, schichten Sie einiges um. Lassen Sie trotz der Zinsdifferenz einiges auf dem Tagesgeldkonto, damit Sie zahlungsfähig bleiben.  

Investieren Sie in gute Lebensmittel. Die Ausflüge ins Krankenhaus sind höher und Sie fühlen sich besser.

Geregelte Finanzen haben es auch mit der Psyche zu tun. Tun Sie Ihr Bestes, um Ihre Emotionen zu kontrollieren. Lassen Sie keine Gier oder Stress Ihre Einkäufe diktieren. Nehmen Sie sich Zeit, bevor Sie eine Entscheidung treffen, und wenn Sie nicht sicher sind, lassen Sie es. Versuchen Sie nicht mit anderen mitzuhalten, wenn Sie nicht das Einkommen haben.

Weitere Einsparungen finden Sie in meinem Ratgeber Geld.

Mittwoch, 23. August 2023

Finanz-Ratgeber

Auf https://geld-fuchs.com/ratgeber/

findest Du meine geschriebenen Finanz-Ratgeber im E-Book-Format.

  • Finanzwissen für Berufseinsteiger
  • Ratgeber Geld für Frauen
  • Ratgeber Geld
  • Passives Einkommen mit gewerblichen Immobilien
  • Kryptowährungen - einfach erklärt
  • Der Renten-Ratgeber
  • Ratgeber Schulden

Nach der Bezahlung sind diese in zwei Minuten bei Dir.  


Mittwoch, 16. August 2023

Berufsunfähigkeitsversicherung für junge Leute

Versichere Dein Leben und nicht nur Deine Möbel. Die Möbel kannst Du ersetzen. Aber was ist, wenn Du nicht mehr arbeiten kannst? Wo kommt dann das Geld her?

Je jünger Sie diese Versicherung abschließen, um so günstiger sind die Beiträge. Für ca. 35 Euro Monatsbeitrag erhältst Du als 20-jähriger schon eine monatliche Rente von 1.000 € monatlich.

Starte mehrere Anfragen bei Versicherungen gleichzeitig. Vergeß nicht, Vorerkrankungen anzugeben. Im Leistungsfall könnte mit einer vergessenen Erkrankung der Versicherer die Zahlung verweigern.

In dem Angebot sollte die „abstrakte Verweisung“ ausgeschlossen sein. Damit wäre im Schadensfall jede andere Tätigkeit zumutbar. Die „konkrete Verweisung“ ist die bessere Alternative. Damit werden Ihre Ausbildung, Fähigkeiten und soziale Lebensstellung berücksichtigt.

Einen ausführlichen Test findest Du in der „Finanztest 9/2018“

 

 

Mittwoch, 9. August 2023

 Wie wäre es mit einem individuellen Finanz-Coaching? 

Suche Dir auf https://calendly.com/geld-fuchs einen Termin aus. Wir plaudern über deine finanziellen Ziele. Wenn wir uns gegenseitig sympathisch sind, baue ich eine Strategie für Dich.

Das Erstgespräch ist kostenlos und unverbindlich für Dich.

Mittwoch, 2. August 2023

Bankschließfach mieten

 

Sie möchten Wertsachen und Dokumente nicht zuhause lagern?

Die Zeitschrift Finanztest hat die Schließfachangebote von 29 Banken und drei Anbietern getestet. Es gibt große Preis- und Leistungsunterschiede. Die Mieten liegen zwischen 40 und 220 Euro für ein Schließfach, in dem ein breiter Ordner passt. Bei einigen fehlt der Versicherungsschutz für Diebstahl, Brand und Überschwemmung oder er ist nicht ausreichend.

Fragen Sie Ihre Bank, ob diese eine Schließfachanlagen hat. Targo- und Postbank haben keine. Nur 10 von 29 Banken vermieten auch an fremde Kunden. Natürlich zu höheren Preisen als für die eigene Kundschaft. Noch höher sind die Preise der privaten Anbieter Pro Aurum, EMS Werteinlagerung und Safe Lounge.

Wenn Sie anonym bleiben wollen, dann kommen nur die Privaten in Frage. Dort können Sie in bar zahlen.

Bargeld dort zu lagern, ist keine gute Idee. Erstens wird es nicht versichert und wie wollen Sie beweisen, dass so viel eingelagert war?

Prüfen Sie, ob Ihre Hausratversicherung möglicherweise bereits Wertgegenstände in Schließfächern abdeckt. Sonst sorgen Sie für ausreichenden Versicherungsschutz.

Erstellen Sie eine Bestandsliste für Ihr Bankschließfach und hinterlegen diese an einem sicheren Ort. Fotografieren Sie Ihren Schmuck und heben Sie die Kaufbelege auf. Legen Sie diese auf eine Tageszeitung, deren Datum sichtbar ist.

Wenn Sie Ihre Wertsachen zuhause lagern wollen, dann achten Sie darauf, dass der Tresor ein Sicherheitszertifikat hat und befestigen diesen an Boden und Rückwand.