Mittwoch, 10. September 2025

Börse für Einsteiger mit ETF's









ETFs (Exchange Traded Funds) sind tatsächlich eine der besten Möglichkeiten für Börsen-Einsteiger, um mit dem Investieren zu beginnen. Hier eine grundlegende Einführung:

Was sind ETFs?

ETFs sind börsengehandelte Fonds, die einen Index (wie den DAX oder S&P 500) nachbilden. Sie bündeln viele verschiedene Aktien in einem einzigen Produkt, wodurch Sie automatisch diversifiziert investieren.

Vorteile für Einsteiger

Diversifikation: Mit einem einzigen ETF kaufen Sie Anteile an hunderten Unternehmen gleichzeitig, was das Risiko streut.

Niedrige Kosten: ETFs haben typischerweise sehr geringe Gebühren (oft unter 0,5% pro Jahr), da sie passiv verwaltet werden.

Einfachheit: Sie müssen nicht einzelne Aktien analysieren oder den Markt timen.

Flexibilität: ETFs können jederzeit während der Börsenöffnungszeiten gekauft oder verkauft werden.

Erste Schritte

Für den Anfang eignen sich besonders Welt-ETFs wie der MSCI World oder FTSE All-World, die global diversifiziert sind. Diese bilden die Entwicklung der weltweiten Aktienmärkte ab.

Depot eröffnen: Bei einer Direktbank oder einem Online-Broker können Sie kostengünstig ein Wertpapierdepot eröffnen.

Sparplan: Viele Einsteiger nutzen ETF-Sparpläne, bei denen monatlich automatisch ein fester Betrag investiert wird.

Wichtige Grundregeln

  • Nur Geld investieren, das Sie längerfristig (5+ Jahre) nicht benötigen
  • Mit kleinen Beträgen anfangen und Erfahrungen sammeln
  • Sich vorab über die Grundlagen informieren
  • Geduld haben - Börse ist ein Marathon, kein Sprint

Meinen Ratgeber Geld verschafft Ihnen das Startkapital zum Börseneinstieg.

Quellen

Bild: Freepik.com

Text: Claude.ai