Posts mit dem Label Krypto werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Krypto werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 17. September 2025

Wo werden die Krypto-Transaktionen gespeichert?









Eine Blockchain funktioniert tatsächlich wie ein digitales Kassenbuch, aber mit einigen besonderen Eigenschaften, die sie revolutionär machen.

Die Kassenbuch-Analogie

Wie ein traditionelles Kassenbuch dokumentiert eine Blockchain alle Transaktionen chronologisch. Jeder Eintrag zeigt, wer wann wie viel an wen übertragen hat. Der entscheidende Unterschied liegt jedoch in der Art der Verwaltung.

Was macht die Blockchain besonders?

Dezentrale Verwaltung: Während ein normales Kassenbuch von einer Person oder Institution geführt wird, existiert die Blockchain gleichzeitig auf tausenden Computern weltweit. Jeder hat eine identische Kopie.

Unveränderlichkeit: Einträge können nicht nachträglich geändert oder gelöscht werden. Jeder "Block" ist kryptographisch mit dem vorherigen verknüpft - ändert man einen Eintrag, bricht die ganze Kette.

Transparenz: Alle Transaktionen sind für jeden einsehbar, auch wenn die Identitäten oft pseudonym bleiben.

Konsens-Mechanismus: Bevor ein neuer Eintrag ins "Kassenbuch" kommt, müssen sich die meisten Teilnehmer des Netzwerks einig sein, dass die Transaktion gültig ist.

Praktische Anwendungen

Bitcoin war die erste große Anwendung - hier dokumentiert die Blockchain, wer wie viele Bitcoins besitzt und überträgt. Aber die Technologie wird inzwischen auch für Lieferketten, digitale Identitäten, Smart Contracts und vieles mehr genutzt.

Das Kassenbuch-Bild hilft wirklich beim Verständnis der Grundidee, auch wenn die technische Umsetzung natürlich komplexer ist.

Mein Krypto-Ratgeber für Einsteiger holt Sie ganz am Anfang ab. 

Quellen:

Bild: Freepik.com

Text: Claude.ai